Titel des Klosterprojekts





Start

Aktuelles

Übersicht

Klosterregister

Klosterbuch


Bibliographie

Glossar

Links


Förderer

Impressum




Guldholm







Patrozinium


nicht überliefert
Ordenszugehörigkeit Zisterzienser, Ordo Cisterciensis (OCist)


Ordensbezirk


Filiation Clairvaux/Frankreich
Mutterkloster


Esrum/Dänemark
Reformzugehörigkeit


 -
kirchlicher verwaltungsbezirk


Ebm. Lund, Bm. Schleswig
territoriale Zugehörigkeit


Hzgt. Schleswig
Gründer


Bf. Waldemar I. v. Schleswig
Gründungsdatum


Weihedatum 23. Mai 1191
Ortslage


auf dem Gebiet des Patrimonialgutes Bf. Waldemars I. am Langsee, beim heutigen Breklingfeld
Aufhebungsdatum


1209 Verlegung nach Rudekloster (Rus Regis), dem heutigen Glücksburg
spätere Nutzung


mit der Verlegung 1209 Aufgabe der Baulichkeiten





Die im Forschungsprojekt Schleswig-Holsteinisches, Hamburgisches Klosteregister erarbeiteten Ergebnisse zu Quellen, Denkmal und Inventar des Klosters Guldholm sind dokumentiert unter:

Klosterregister Guldholm